Hilma af Klint

Die schwedische mystische Künstlerin gilt als eine der ersten abstrakten Künstlerinnen der westlichen Kunstgeschichte, noch vor Pionieren wie Kandinsky oder Malewitsch. Ihre Gemälde vermischen Geometrie, Spiritualität und Symbolsprache und erforschen Wachstum und Dichotomien. Ihre Verwendung von Spiralen symbolisiert Fortschritt und Entwicklung, ergänzt durch metaphorische Farbwahl. Als protofeministische Künstlerin überschreitet Klints Stil Zwänge und verkörpert das Erhabene in einer einzigartigen, spirituellen Erforschung des Lebens.